Der aus Milet stammende Philosoph und Astronom war ein Schüler des Thales und erweiterte dessen Lehren um viele wesentliche Punkte. Anaximander lebte ungefähr von 610 bis 546 v. Chr. Er war nach Thales der Leiter der philosophischen Schule von Milet, der viele der Vorsokratiker angehörten.
Die noch heute bedeutenden Arbeiten des Anaximander sind vor allem auf dem Gebiet der Naturphilosophie und der Astronomie. Seine Schüler und Nachfolger, insbesondere Anaximenes und Pythagoras, bauten auf den Ideen des Anaximander auf und konnten diese weiterentwickeln.
Im Folgenden geben wir einen Überblick der wichtigsten Ideen des Anaximander von Milet. Dabei gehen wir vor allem auf seine philosophischen Arbeiten, aber auch auf seine Überlegungen und Erkenntnisse auf dem Gebiet der Astronomie ein.
Die Philosophie des Anaximander
Aller Anfang ist das Apeiron
Ebenso wie Thales stelle Anaximander Überlegungen dazu an, was der Ursprung aller Dinge ist. Während Thales das Wasser für den Urstoff hielt, war für Anaximander das unbegrenzte Apeiron der Ursprung von Allem.