Thales von Milet

Thales von Milet

Er lebte vor über 2.500 Jahren und doch sind einige seiner wichtigsten Entdeckungen und Ideen bis heute bekannt. Thales von Milet war ein bedeutender Mathematiker, Philosoph und Astronom. Er zählt zu den Sieben Weisen Griechenlands und wird oft auch als erster Philosoph des Abendlandes bezeichnet.

Seine bekanntesten Arbeiten sind sicher auf dem Gebiet der Mathematik und dort vor allem in der Geometrie. Dazu gehört unter anderem der sehr bekannte Satz des Thales.

Im Folgenden geben wir einen Überblick der wichtigsten Entdeckungen und Ideen des Thales von Milet. Dabei gehen wir kurz auf seine mathematischen Arbeiten und dann insbesondere auf seine philosophischen Überlegungen ein.

Thales von Milet

Die genauen Daten zum Leben des Thales sind nicht bekannt. Thales lebte ungefähr von 625 bis 545 v. Chr. Milet war eine griechische Siedlung an der Westküste von Anatolien, was heute in der Türkei liegt. Milet ist nicht nur der Geburtsort von Thales, er gründete dort auch eine philosophische Schule, welcher in den folgenden Jahren viele bekannte Philosophen als Schüler oder Lehrer angehörten.

Die Philosophie des Thales von Milet

Es sind keine Schriften des Thales überliefert und es wird angenommen, dass er selber keine schriftlichen Arbeiten angefertigt hat. Die Überlegungen und philosophischen Ideen des Thales sind vor allem durch die Aufzeichnungen späterer Philosophen und Historiker bekannt. Hier sind hauptsächlich die Werke von Aristoteles und Diogenes Laertios wichtig.

Quellen
https://de.wikipedia.org/wiki/Thales
Diogenes Laertios: Leben und Meinungen berühmter Philosophen


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: